Einsatzberichte 2023
|
März 2023 |
Nr. 9
|
Brandbekämpfung
Nachkontrolle nach Feuer
14.03.2023
21:48 Uhr
Daldorfer Straße, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 94
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.03.2023 um 21:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Nachkontrolle eines Feuers in einer Wohnung gerufen. Zwei Personen wurden dem Rettungsdienst übergeben. Abschließend wurde die Einsatzstelle zwangsbelüftet.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
Technische Hilfeleistung
Notfall hinter verschlossener Tür
06.03.2023
12:36 Uhr
Alte Dorfstraße, Fehrenbötel
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 224
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.03.2023 um 12:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Eine Person wurde von unseren First Respondern bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
Einsatzübung
Übung Evakuierung Theodor-Kaftan-Haus
03.03.2023
14:37 Uhr
Dorfstraße, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 160
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.03.2023 um 14:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Um 14:37 Uhr ging ein Alarm bei der Feuerwehr ein, dass Stichwort: "FEU Y" (Feuer mit Menschenleben in Gefahr).
Dieser Einsatz stellte sich als Übung des Landesverein heraus. Mit Absprache der Wehrführung wurde diese real durch die Leitstelle alarmiert.
Hauptziel der Übung war die Evakuierung des Hauses. Zum Abschluss der Übung gab es ein gemeinsames Essen vor Ort.
Details ansehen
|
Februar 2023 |
Nr. 6
|
Brandbekämpfung
Feuer Wald mit unklarer Rauchentwicklung
27.02.2023
14:05 Uhr
B205 Waldgebiet
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 174
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.02.2023 um 14:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld
Einsatzbericht Der Einsatz stellte sich als Fehlalarm heraus.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
Medizinischer Einsatz
Unterstützung des Rettungsdienstes
26.02.2023
11:50 Uhr
Rickling-Kuhlen
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 124
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.02.2023 um 11:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
Einsatzbericht Die First Responder wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
Technische Hilfeleistung
Verlust von Betriebsstoffen
23.02.2023
08:50 Uhr
B205 höhe Latendorf => Neumünster
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 232
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2023 um 08:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Gründen kam ein LKW von der Straße ab und kippte im Graben auf die Seite. Aufgrund der Lage des LKWs wurde dem Fahrer, durch eine Leiter, aus dem Fahrzeug geholfen. Unsere First Responder übernahmen die medizinische Betreuung bis zum Eintreffen des RTWs.
Während des Einsatzes war die B205 einseitig gesperrt und der Verkehr wurde von der Polizei geregelt.
Es wurden Betriebsstoffe aufgefangen, die Straße gereinigt und abschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Die Wehr Kleinkummerfeld verblieb noch vor Ort aufgrund der Bergung des LKWs.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
20.02.2023
11:00 Uhr
Fehrenböteler Dorfstraße, Fehrenbötel
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 116
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2023 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel
Einsatzbericht Einsatzabbruch.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
Medizinischer Einsatz
Unterstützung des Rettungsdienstes
14.02.2023
19:36 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 187
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.02.2023 um 19:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
Einsatzbericht Die First Responder wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
|
Januar 2023 |
Nr. 1
|
Medizinischer Einsatz
Unterstützung des Rettungsdienstes
12.01.2023
19:54 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 360
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.01.2023 um 19:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
Einsatzbericht Die First Responder wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2022
|
Dezember 2022 |
Nr. 56
|
Brandbekämpfung
Fahrzeugbrand LKW
05.12.2022
22:26 Uhr
B205, Rickling => Neumünster
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 761
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2022 um 22:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Beim Eintreffen vor Ort konnten wir eine Rauchentwicklung im Bereich der Batterien feststellen. Der Fahrer des LKW's hatte das Feuer an den Batterien mit einem Feuerlöscher erfolgreich abgelöscht. Zwei Kameraden klemmten unter Atemschutz die Batterien ab und kontrollierten den Bereich mit der Wärmebildkamera. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
November 2022 |
Nr. 55
|
Technische Hilfeleistung
Verlust von Betriebsstoffen
15.11.2022
18:22 Uhr
A21, Daldorf => Wahlstedt
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 530
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.11.2022 um 18:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Gründen kollidierten zwei PKW, wobei die Personen die Fahrzeuge selbständig verlassen konnten.
Wir leuchteten die Einsatzstelle aus und betreuten die Personen als Unterstützung für den Rettungsdienst. Zusätzlich wurden die Batterien abgeklemmt.
Während des Einsatzes waren beide Spuren gesperrt.
Details ansehen
|
Oktober 2022 |
Nr. 54
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall PKW
29.10.2022
00:29 Uhr
Latendorfer Straße, Latendorf
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 660
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.10.2022 um 00:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Boostedt +++ Freiwillige Feuerwehr Latendorf
Einsatzbericht Wir wurden als Unterstützung zu einem Einsatz nach Latendorf alarmiert. Ein PKW überschlug sich aus noch ungeklärten Gründen und kam dabei auf dem Dach am Straßenrand zum Liegen, wobei der Fahrer eingeklemmt wurde. Beim Eintreffen unseres ersten Fahrzeuges wurde die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit und von uns mitbetreut bis der Rettungsdienst eintraf. Die restlichen Einheiten konnten daher teils auf der Anfahrt bereits abspannen.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
Brandbekämpfung
Ausgelöster Rauchwarnmelder
20.10.2022
16:36 Uhr
Dorfstraße, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 479
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.10.2022 um 16:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Wir wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Bei der Erkundung wurde kein Schadensbild festgestellt, abschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
Einsatzübung
Übung vierte Feuerwehrbereitschaft
08.10.2022
08:34 Uhr
Oering
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 488
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.10.2022 um 08:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf +++ Kreisfeuerwehrverband Segeberg +++ Freiwillige Feuerwehr Groß Kummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Boostedt +++ Freiwillige Feuerwehr Latendorf +++ Freiwillige Feuerwehr Gönnebek +++ Freiwillige Feuerwehr Bornhöved +++ Technisches Hilfswerk (THW) +++ Freiwillige Feuerwehr Schmalensee +++ Freiwillige Feuerwehr Tensfeld +++ Deutsches Rote Kreuz (DRK) +++ Amt Kisdorf
Einsatzbericht Weitere Informationen im Beitrag zür Übung hier.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall PKW gegen LKW
05.10.2022
15:46 Uhr
B205, Stadtgebiet Neumünster
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 591
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 05.10.2022 um 15:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld +++ Berufsfeuerwehr Neumünster
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Gründen stieß ein PKW mit einem LKW zusammen, wobei mehrere Personen verletzt wurden. Eine Person wurde von uns versorgt und abschließend dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
Medizinischer Einsatz
Unterstützung des Rettungsdienstes
04.10.2022
16:25 Uhr
B205
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 369
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.10.2022 um 16:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Die First Responder wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Wir bekamen einen Einsatzabbruch auf der Anfahrt mitgeteilt.
Details ansehen
|
September 2022 |
Nr. 49
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall mehrere PKW
17.09.2022
17:11 Uhr
Dorfstraße, Tarbek
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 572
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.09.2022 um 17:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Trappenkamp +++ Freiwillige Feuerwehr Bornhöved +++ Freiwillige Feuerwehr Tarbek
Einsatzbericht Wir wurden als Unterstützung zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
Gefahrgut
Austritt von Gefahrgut
09.09.2022
09:44 Uhr
Willy-Pelz-Straße, Wahlstedt
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 559
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2022 um 09:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel +++ ABC-Zug Kreis Segeberg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Einsatz mit dem Stichwort "TH X" alarmiert, welches für "technische Hilfe mit Gefährdung durch Gefahrstoffe" steht. Am Einsatzort angekommen, stellte dies sich als CO2 Austritt heraus. Wir stellten zwei PA-Trupps, wovon einer zur Personensuche eingesetzt wurde und zusätzlich den Sauerstoffgehalt im Gebäude gemessen hatte. Da keine Personengefährdung mehr feststellbar war, konnten wir wieder abschließend einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
Technische Hilfeleistung
Umwelteinsatz
06.09.2022
10:00 Uhr
WAKITA Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 327
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.09.2022 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Umwelteinsatz alarmiert. Ein Teich drohte auszutrocknen, dieser wurde wieder aufgefüllt.
Details ansehen
|
August 2022 |
Nr. 46
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall PKW gegen LKW
26.08.2022
06:56 Uhr
B205
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 879
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2022 um 06:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld +++ Berufsfeuerwehr Neumünster
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Gründen stieß ein PKW mit zwei LKWs zusammen, wobei mehrere Personen verletzt wurden. Durch den Aufprall wurde der PKW in den Seitengraben geschleudert und kam dort auf der Seite zum Liegen. Vorort wurde eine Sofortrettung eingeleitet, hierfür wurde das Glas des Panoramadachs herausgesägt und dadurch konnte die Person befreit werden. Wir unterstützen den Rettungsdienst bei der Versorgung der verletzen Personen, klemmten die Batterie ab und streuten Betriebsstoffe ab. Die Kameraden/innen der Feuerwehr Kleinkummerfeld stellten den Brandschutz sicher. Für eine Person kam jede Hilfe zu spät. Während des Einsatzes wurde die B205 gesperrt und der Verkehr von der Polizei umgeleitet.
Details ansehen
|
Nr. 45
|
Brandbekämpfung
Fahrzeugbrand
23.08.2022
12:23 Uhr
B205, höhe Negernbötel
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 638
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2022 um 12:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Das Feuer im Motorraum hatte die Motorhauben-Verriegelung in Mitleidenschaft gezogen, weshalb sie durch hydraulisches Rettungsgerät geöffnet werden musste. Der Brand wurde unter Atemschutz abgelöscht und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Abschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
Verkehrssicherung
Absicherung des Umzuges zum Kindervogelschießen
20.08.2022
15:00 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 398
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 43
|
Einsatzübung
Waldbrandübung
13.08.2022
08:05 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 430
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.08.2022 um 08:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg +++ Freiwillige Feuerwehr Heidmühlen +++ Freiwillige Feuerwehr Wittenborn +++ Freiwillige Feuerwehr Trappenkamp +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel +++ Freiwillige Feuerwehr Fahrenkrug +++ Freiwillige Feuerwehr Negernbötel +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf +++ ABC-Zug Kreis Segeberg +++ Freiwillige Feuerwehr Groß Kummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Boostedt +++ Technisches Hilfswerk (THW) +++ Technische Einsatzleitung (TEL-KatS) +++ Freiwillige Feuerwehr Todesfelde +++ Freiwillige Feuerwehr Bockhorn +++ Freiwillige Feuerwehr Bark +++ Freiwillige Feuerwehr Nützen +++ Freiwillige Feuerwehr Hartenholm +++ Freiwillige Feuerwehr Hasenmoor +++ Freiwillige Feuerwehr Schmalfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Großenaspe +++ Freiwillige Feuerwehr Bimöhlen +++ Freiwillige Feuerwehr Kükels +++ Freiwillige Feuerwehr Högersdorf +++ Freiwillige Feuerwehr Fredesdorf +++ Freiwillige Feuerwehr Schackendorf +++ Freiwillige Feuerwehr Hamdorf +++ Freiwillige Feuerwehr Neuengörs +++ Freiwillige Feuerwehr Stipsdorf +++ Freiwillige Feuerwehr Groß Niendorf +++ Freiwillige Feuerwehr Oering +++ Freiwillige Feuerwehr Sievershütten +++ Freiwillige Feuerwehr Wakendorf II +++ Freiwillige Feuerwehr Henstedt-Ulzburg +++ Freiwillige Feuerwehr Alveslohe
Einsatzbericht Siehe Presselink.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
Brandbekämpfung
Feuer Fläche
11.08.2022
15:09 Uhr
Alterfrader Weg, Daldorf
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 757
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.08.2022 um 15:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Flächenbrand alarmiert. Das Feuer konnte rechtzeitig von der Feuerwehr Daldorf und Rickling abgelöscht werden, bevor dieses auf weitere Felder und den Wald übergreifen konnte. Es waren dabei insgesamt 4 PA-Träger von uns im Einsatz. Wir wurden dabei von einem Landwirt mit einem Grupper unterstützt. Dabei sind circa 3 Hektar eines Getreidefeldes verbrannt.
Details ansehen
|
Juli 2022 |
Nr. 41
|
Brandbekämpfung
Feuer aus
31.07.2022
18:24 Uhr
Taubenholzweg, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 542
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.07.2022 um 18:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Feuer aus“ alarmiert. Vor Ort wurde eine Kontrolle, mit einer abschließenden Zwangsbelüftung, durchgeführt.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
Medizinischer Einsatz
Unterstützung des Rettungsdienstes
30.07.2022
13:10 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 476
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.07.2022 um 13:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
Einsatzbericht Die First Responder wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
Medizinischer Einsatz
Unterstützung des Rettungsdienstes
23.07.2022
18:14 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 475
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.07.2022 um 18:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
Einsatzbericht Die First Responder wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
Brandbekämpfung
Brennender Carport
22.07.2022
12:52 Uhr
Am Bahnhof, Kleinkummerfeld
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 630
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.07.2022 um 12:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Willingrade +++ Freiwillige Feuerwehr Groß Kummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld +++ Berufsfeuerwehr Neumünster
Einsatzbericht Wir wurden als Unterstützung zu einem „Feuer Groß“ in Kleinkummerfeld gerufen. Vor Ort stellten wir den Sicherheitstrupp und belüfteten die Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
Brandbekämpfung
Auslösung Rauchwarnmelder
20.07.2022
17:10 Uhr
Dorfstraße, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 441
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2022 um 17:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Die Feuerwehr Rickling wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Bei der Erkundung wurde kein Feuer festgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall PKW gegen PKW
17.07.2022
08:23 Uhr
B205, höhe Latendorf
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 1053
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.07.2022 um 08:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) +++ DRF Luftrettung +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld +++ Berufsfeuerwehr Neumünster +++ Rettungshubschrauber +++ SEG Rettung Neumünster
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Gründen stießen zwei PKWs zusammen, wobei mehrere Personen schwer verletzt wurden. Wir unterstützen den Rettungsdienst bei der Versorgung der verletzen Personen, stellten den Brandschutz sicher und streuten Betriebsstoffe ab. Zusätzlich wurde die Zuwegung zu den Rettungshubschraubern hergestellt. Während des Einsatzes wurde die B205 gesperrt und der Verkehr von der Polizei umgeleitet.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
Medizinischer Einsatz
Unterstützung des Rettungsdienstes
13.07.2022
20:33 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 530
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.07.2022 um 20:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
Einsatzbericht Die First Responder wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
Medizinischer Einsatz
Unterstützung des Rettungsdienstes
11.07.2022
13:08 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 445
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2022 um 13:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Berufsfeuerwehr Neumünster
Einsatzbericht Die First Responder wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
Brandbekämpfung
Brand in Wohnung
03.07.2022
15:37 Uhr
Bergkoppel, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 570
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.07.2022 um 15:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Feuer alarmiert, welches mit dem Hinweis "Menschenleben in Gefahr" versehen war. Entsprechend wurde gleich größer alarmiert.
Beim Eintreffen stellte sich das Feuer als ein verbranntes Essen auf dem Herd heraus. Eine Person wurde aus der Brandwohnung geholt und dem Rettungsdienst übergeben.
Die Wohnung wurde mit einer Wärmebildkamera überprüft und danach mit einem Hochdrucklüfter zwangsbelüftet. Abschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
Technische Hilfeleistung
Person drohte zu springen
01.07.2022
16:50 Uhr
Daldorfer Str. (über B205), Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 597
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.07.2022 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Die Person wurde vom Rettungsdienst, der Rettungswache Rickling, aus dem Gefahrenbereich gebracht. Kein eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Mai 2022 |
Nr. 31
|
Brandbekämpfung
Fahrzeugbrand
30.05.2022
07:12 Uhr
K114, Rickling => Willingrade
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 729
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.05.2022 um 07:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Fahrzeugbrand eines LKWs alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich das Feuer als eine heiß gelaufene Bremse heraus, sodass kein direktes Eingreifen erforderlich war.
Wir kontrollierten das Fahrzeug einmal mit der Wärmebildkamera, übergaben die Einsatzstelle der Polizei und rückten abschließend wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
Brandbekämpfung
Fahrzeugbrand
27.05.2022
00:50 Uhr
A21, Daldorf => Trappenkamp
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 689
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.05.2022 um 00:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen war der Brand bereits unter Kontrolle, sodass kein direktes Eingreifen erforderlich war.
Wir kontrollierten das Fahrzeug einmal mit der Wärmebildkamera und rückten abschließend wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
Medizinischer Einsatz
Unterstützung des Rettungsdienstes
25.05.2022
18:41 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 647
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.05.2022 um 18:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Die First Responder wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
Brandbekämpfung
Feuer Hecke
05.05.2022
14:48 Uhr
Querkamp, Daldorf
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 712
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 05.05.2022 um 14:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf
Einsatzbericht Es brannte eine Hecke mit einer Fläche von 3m², das Feuer drohte auf einen Schuppen überzugreifen. Ein Eingreifen von uns war nicht erforderlich und daher konnten wir auf Anfahrt abspannen.
Details ansehen
|
April 2022 |
Nr. 27
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall PKW gegen LKW
20.04.2022
14:10 Uhr
B205, Rickling => Neumünster
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 1525
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.04.2022 um 14:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld +++ Berufsfeuerwehr Neumünster +++ Northern HeliCopter
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Gründen stieß ein PKW mit einem LKW zusammen, wobei die PKW-Insassen eingeklemmt wurden. Der Fahrer und die Beifahrerin wurden durch die Feuerwehr mit Hydraulischem Rettungsgerät befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Während des Einsatzes wurde die B205 gesperrt und der Verkehr von der Polizei umgeleitet.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
Medizinischer Einsatz
Unterstützung des Rettungsdienstes
19.04.2022
19:00 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 766
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2022 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
Einsatzbericht Die First Responder wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
Medizinischer Einsatz
Unterstützung des Rettungsdienstes
14.04.2022
19:40 Uhr
Heidmühlen
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 577
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.04.2022 um 19:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
Einsatzbericht Die First Responder wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
|
März 2022 |
Nr. 24
|
Brandbekämpfung
Feuer Wald mit unklarer Rauchentwicklung
23.03.2022
17:00 Uhr
Böverstwischenweg, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 657
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.03.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Feuer klein Wald alarmiert, welches sich durch eine unklare Rauchentwicklung auszeichnete.
Beim Eintreffen stellte sich dies als landwirtschaftliche Arbeiten auf einem Feld heraus, weshalb kein Eingreifen erforderlich war und daher abgespannt werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
Technische Hilfeleistung
Notfall Türöffnung
12.03.2022
00:24 Uhr
Bergkoppel, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 677
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.03.2022 um 00:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Türöffnung aufgrund von Hilferufen einer Person alarmiert, jene Tür konnte mit einem Reserveschlüssel geöffnet werden. Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Tragen der Person und übergaben abschließend die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
|
Februar 2022 |
Nr. 22
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall LKW gegen PKW
25.02.2022
21:45 Uhr
B205, Rickling => NMS Gadeland
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 928
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2022 um 21:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld +++ Berufsfeuerwehr Neumünster
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Gründen stieß ein LKW mit einem PKW zusammen, wobei der PKW-Fahrer eingeklemmt wurde. Die eingeklemmte Person wurde von der Feuerwehr befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Während des Einsatzes wurde die B205 von der Polizei gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
Technische Hilfeleistung
Baum drohte zu fallen
20.02.2022
15:15 Uhr
Daldorfer Str., Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 723
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2022 um 15:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Ein Baum drohte zu fallen. Der Baum wurde gefällt, zersägt und die Straße gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall PKW
19.02.2022
13:50 Uhr
BAB 21, Daldorf => Trappenkamp
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 872
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 13:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen, glücklicherweise stellte sich heraus das die Person nicht eingeklemmt war. Aufgrund des Verletzungsmusters musste die Person schonend gerettet werden, weshalb Sie mit hydraulischem Rettungsgerät befreit wurde und abschließend dem Rettungsdienst übergeben wurde.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Objekt
19.02.2022
09:52 Uhr
Dorfstraße, Rickling
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 641
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 09:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Durch starken Wind fiel ein Baum auf mehrere Objekte. Der Baum wurde gefällt und zersägt.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
Technische Hilfeleistung
Bäume auf Straße
19.02.2022
08:39 Uhr
Altes Forsthaus, Rickling
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 561
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 08:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Durch starken Wind fielen mehrere Bäume auf die Straße. Die Bäume wurden zersägt und die Straße gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
19.02.2022
02:30 Uhr
Moorweg, Rickling
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 567
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 02:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Durch starken Wind fiel ein Baum auf die Straße. Der Baum wurde zersägt und die Straße gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
19.02.2022
02:05 Uhr
K114, Rickling => Willingrade
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 492
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 02:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Durch starken Wind fiel ein Baum auf die Straße. Der Baum wurde zersägt und die Straße gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
Technische Hilfeleistung
GröLa Bereitschaft
18.02.2022
17:30 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 467
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Aufgrund der "GröLa" Alarmierung wurde eine Bereitschaft gestellt. Die Gruppenführer haben die Kameraden haben zwei Schichten unterteilt, eine von 18 Uhr bis 21 Uhr und die andere von 21 Uhr bis 24 Uhr.
Hinweis: "GröLa" bedeutet "Größere Einsatzlage".
Details ansehen
|
Nr. 14
|
Technische Hilfeleistung
GröLa Alarm
18.02.2022
17:00 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 484
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Aufgrund des Sturmtiefs "Zeynep", wurde durch die Leitstelle West, um 17:00 Uhr „GröLa“ Alarm ausgelöst. Daraufhin wurde das Feuerwehrhaus von der Wehrführung und einigen Kameraden besetzt. Als sogenannte "Amtsführungsstelle" bekamen wir über Mail und Funk alle auflaufenden Unwettereinsätze aus dem Amt Boostedt-Rickling durch die Leitstelle West an uns geschickt. Unsere Aufgabe bestand darin die auflaufenden Einsätze an die entsprechenden Feuerwehren im Amt, über Funk oder Telefon, weiterzugeben und zu dokumentieren. Das Ziel war es dadurch die Leitstelle zu entlasten. Der „GröLa“ Alarm wurde um 03:00 Uhr aufgehoben.
Hinweis: "GröLa" bedeutet "Größere Einsatzlage".
Details ansehen
|
Nr. 13
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
17.02.2022
15:10 Uhr
Am Wald, Schönmoor
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 703
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 15:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel
Einsatzbericht Durch starken Wind fiel ein Baum auf die Straße. Der Baum wurde zersägt und die Straße gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
17.02.2022
06:11 Uhr
Böverstwischenweg, Rickling
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 578
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 06:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Durch starken Wind fiel ein Baum auf die Straße. Der Baum wurde zersägt und die Straße gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
16.02.2022
23:49 Uhr
Gönnebecker Straße, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 532
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2022 um 23:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht An der gemeldeten Einsatzstelle konnte nichts festgestellt werden, ein Eingreifen war dadurch nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
15.02.2022
21:21 Uhr
Dorfstraße, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 654
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.02.2022 um 21:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Durch starken Wind fiel ein Baum auf die Straße. Der Baum wurde zersägt und die Straße gereinigt.
Details ansehen
|
Januar 2022 |
Nr. 9
|
Technische Hilfeleistung
Baum drohte zu fallen
30.01.2022
17:40 Uhr
Taubenholzweg, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 660
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 17:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Ein Baum drohte zu fallen. Der Baum wurde vorsorglich gefällt.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
Technische Hilfeleistung
Baum drohte zu fallen
30.01.2022
15:35 Uhr
Daldorfer Str., Rickling
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 661
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 15:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Ein Baum drohte zu fallen. Der Baum wurde gefällt, zersägt und die Straße gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
Technische Hilfeleistung
Bäume auf Straße
30.01.2022
12:37 Uhr
Böverstwischenweg, Rickling
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 683
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 12:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Durch starken Wind fielen mehrere Bäume auf die Straße. Die Bäume wurden zersägt und die Straße gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
30.01.2022
08:30 Uhr
Grüner Weg, Rickling
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 583
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Durch starken Wind fiel ein Baum auf die Straße. Der Baum wurde zersägt und die Straße gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
30.01.2022
07:45 Uhr
Böverstwischenweg, Rickling
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 591
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 07:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Durch starken Wind fiel ein Baum auf die Straße. Der Baum wurde zersägt und die Straße gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
29.01.2022
17:35 Uhr
B205, Negernbötel
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 656
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2022 um 17:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt
Einsatzbericht Wir konnten auf der Anfahrt abspannen, da keine weiteren Kräfte benötigt worden.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
Technische Hilfeleistung
Teile eines Daches drohten zu fallen
29.01.2022
14:10 Uhr
Bahnhofstraße, Rickling
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 790
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2022 um 14:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Trappenkamp
Einsatzbericht Aufgrund des Unwetters drohten Teile eines Daches zu fallen. Die Drehleiter aus Trappenkamp wurde aufgrund der Objekthöhe zur Unterstützung angefordert. Abschließend wurde das Dach gesichert.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
Brandbekämpfung
Fahrzeugbrand
27.01.2022
18:49 Uhr
Taubenholzweg, Rickling
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 799
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2022 um 18:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Bei der Ankunft am Einsatzort brannte das Fahrzeug bereits in voller Ausdehnung. Der Brand konnte zügig unter Atemschutz gelöscht werden. Die Fahrerin des Fahrzeuges konnte sich selbst in Sicherheit bringen und blieb unverletzt.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
Medizinischer Einsatz
Unterstützung des Rettungsdienstes
27.01.2022
14:15 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 689
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2022 um 14:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Berufsfeuerwehr Neumünster
Einsatzbericht Die First Responder wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2021
|
Dezember 2021 |
Nr. 33
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall PKW
23.12.2021
17:50 Uhr
B205, Rickling => Neumünster
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 986
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2021 um 17:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen gerufen. Zusätzlich leuchteten wir die Einsatzstelle für den Rettungsdienst aus. Abschließend wurde die Unfallstelle der Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
Medizinischer Einsatz
Unterstützung des Rettungsdienstes
23.12.2021
09:02 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1249
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2021 um 09:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
Einsatzbericht Die First Responder wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
Technische Hilfeleistung
Ölspur
19.12.2021
15:03 Uhr
Steenrader Weg, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 665
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.12.2021 um 15:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Kein Eingriff erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
Brandmeldeanlage
Alarm der BMA
02.12.2021
02:55 Uhr
Daldorfer Str., Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 752
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 29
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
01.12.2021
18:00 Uhr
Eschenallee, Rickling
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 763
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.12.2021 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Durch starken Wind fiel ein Baum auf die Straße. Der Baum wurde zersägt und die Straße gereinigt.
Details ansehen
|
November 2021 |
Nr. 28
|
Technische Hilfeleistung
Ölspur
23.11.2021
16:25 Uhr
Hoheluft, Fehrenbötel
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 874
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.11.2021 um 16:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel
Einsatzbericht Es wurde eine Ölspur gemeldet, welche abgestreut und aufgenommen wurde.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
Technische Hilfeleistung
Ast drohte zu fallen
19.11.2021
16:48 Uhr
Schönmoorer Straße, Rickling
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 790
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.11.2021 um 16:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel
Einsatzbericht Ein größerer Ast hing lose in der Baumkrone und drohte auf die Straße zu fallen. Dieser wurde mit dem Hubsteiger der Gemeinde entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
Brandbekämpfung
Feuer mit unklarer Rauchentwicklung
17.11.2021
09:30 Uhr
Taubenholzweg, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1248
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2021 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel
Einsatzbericht Im Eingangsbereich einer Station hatte der Rauchmelder ausgelöst. Die Ursache war ein technischer Defekt an der Elektronik einer Tür. Der Treppenraum wurde belüftet, es waren ansonsten keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
Einsatzübung
Alarmübung Verkehrsunfall und medizinische Erstversorgung
11.11.2021
18:45 Uhr
Grüner Weg, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 770
Details ansehen
|
|
|
|
Oktober 2021 |
Nr. 24
|
Sicherheitswache
Sicherheitswache ADAC Rallye Atlantis
23.10.2021
11:00 Uhr
Fehrenbötel
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 729
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.10.2021 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Die Sicherheitswache diente für den Fall eines Notfalls für die technische Rettung und für den Brandschutz.
Details ansehen
|
September 2021 |
Nr. 23
|
Technische Hilfeleistung
Dieselspur
25.09.2021
10:56 Uhr
Dorfstraße, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 823
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.09.2021 um 10:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Es wurde eine Ölspur gemeldet, welche sich über ca. 600 Meter zog. Bei genauer Überprüfung stellte es sich als Diesel heraus.
Der Wege-Zweckverband als Straßenbauträger wurde informiert, daher war kein Eingreifen nötig.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall LKW
20.09.2021
08:30 Uhr
AS Wahlstedt, A21
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1031
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.09.2021 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Gründen kam ein LKW von der Straße ab und kam im Grünstreifen auf der Seite zum stehen.
Entgegen der Meldung der Leitstelle, war der Fahrer nicht eingeklemmt.
Wir führten eine Überprüfung der Ladung und der Kraftstofftanks aus, um sicher zu stellen das keine Betriebsstoffe auslaufen.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
Technische Hilfeleistung
Verlust von Betriebsstoffen
09.09.2021
23:08 Uhr
AS Wahlstedt, A21
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1528
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2021 um 23:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Gründen kam ein PKW von der Fahrbahn ab, verunglückte und kam auf der Fahrbahnmitte zum Stehen.
Wir leuchteten die Einsatzstelle aus, klemmten die Batterie ab, stellten den Brandschutz sicher und nahmen die auslaufenden Betriebsstoffe auf.
Während des Einsatzes waren beide Spuren gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall PKW
01.09.2021
20:45 Uhr
K114, Kleinkummerfeld
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1006
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.09.2021 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Groß Kummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld
Einsatzbericht Es wurde ein Verkehrsunfall gemeldet, bei dem ein PKW von der Straße abgekommen war. Die Situation war anfangs unklar, da kein Einsatzort klar ausgemacht werden konnte. Es stellte sich heraus, dass das verunfallte Fahrzeug beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits entfernt wurde. Ein Eingreifen war dadurch nicht mehr erforderlich.
Details ansehen
|
August 2021 |
Nr. 19
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall PKW
19.08.2021
20:00 Uhr
Zum Wachtelstieg, Latendorf
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1134
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2021 um 20:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Boostedt +++ Freiwillige Feuerwehr Braak +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht Während einer Übung wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Weitere Informationen im Presselink.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
Brandbekämpfung
Fehlalarm Fahrzeugbrand
02.08.2021
17:01 Uhr
B205, Gadeland
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1061
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.08.2021 um 17:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Berufsfeuerwehr Neumünster
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Fahrzeugbrand auf der B205 an der Abfahrt NMS Gadeland alarmiert. Dieser stellte sich als technischen Defekt am Motor heraus, welcher soweit schon unter Kontrolle war. Kurz nach Eintreffen an der Einsatzstelle konnten wir dadurch abspannen.
Details ansehen
|
Juli 2021 |
Nr. 17
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall PKW
13.07.2021
18:45 Uhr
Ricklinger Straße, Trappenkamp
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1062
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.07.2021 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Trappenkamp +++ Freiwillige Feuerwehr Bornhöved
Einsatzbericht Wir wurden zur technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte die Person bereits befreit werden. Wir unterstützen den Rettungsdienst noch bei der Patientenbetreuung. Weitere Kräfte wurden vor Ort nicht mehr benötigt, wodurch alle anrückenden Kräfte abspannen konnten.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
Technische Hilfeleistung
Ölspur
01.07.2021
09:00 Uhr
B205, Negernbötel
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1052
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.07.2021 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt
Einsatzbericht Es wurde eine Ölspur gemeldet. Am gemeldeten Einsatzort und näherer Umgebung konnte jedoch die Meldung nicht bestätigt werden, woraufhin der Einsatz beendet wurde.
Details ansehen
|
Juni 2021 |
Nr. 15
|
Technische Hilfeleistung
Straße unter Wasser
30.06.2021
17:00 Uhr
Dorfstraße / Daldorfer Straße, Rickling
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1036
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2021 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Aufgrund des starken Regens floss das Wasser nicht mehr ab und überschwemmte den Graben, sowie Teile der Straße und des Gehwegs.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und das Wasser abgeleitet.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
Brandbekämpfung
Brennender Hochsitz
21.06.2021
16:15 Uhr
K44, Daldorf
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1059
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.06.2021 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Heidmühlen +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf
Einsatzbericht Es wurde ein brennender Hochsitz gemeldet. Kurz nach dem Eintreffen wurde gemeldet, dass keine weiteren Einheiten benötigt werden und alle anrückenden und eingetroffenen Einheiten abspannen können.
Details ansehen
|
Mai 2021 |
Nr. 13
|
Technische Hilfeleistung
Austritt von Crude Glycerine
25.05.2021
21:10 Uhr
Bockhorner Landstraße, Bockhorn
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1059
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.05.2021 um 21:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel
Einsatzbericht Nach der neuen Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) wurden wir zur Unterstützung in Bockhorn angefordert. Bei/auf einer Tankstelle sollte Crude Glycerine austreten.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass kein eingreifen erforderlich war und die weiteren anrückenden Kräfte abspannen konnten.
Details ansehen
|
März 2021 |
Nr. 12
|
Brandbekämpfung
Feuer Krankenhaus
24.03.2021
22:30 Uhr
Kuhlener Gutsstraße, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1493
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2021 um 22:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf
Einsatzbericht Aus noch ungeklärter Ursache kam es zu einem Zimmerbrand auf einer Station. Das Feuer konnte noch in der Entstehung vom Personal gelöscht werden. Die Station musste danach belüftet werden, abschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
Brandbekämpfung
Flächenbrand
22.03.2021
16:55 Uhr
Kirchweg, Rickling
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1447
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.03.2021 um 16:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Gründen fing eine Fläche Feuer. Der Brand konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden, jedoch verbrannte dennoch circa eine Fläche von 300m².
Details ansehen
|
Nr. 10
|
Brandmeldeanlage
Fehlalarm der BMA
04.03.2021
11:02 Uhr
ErlebnisWald Trappenkamp
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1435
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 9
|
Brandmeldeanlage
Auslösung der BMA
02.03.2021
22:29 Uhr
ErlebnisWald Trappenkamp
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1372
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.03.2021 um 22:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf
Einsatzbericht Grund für die Alarmierung war eine defekte Fritteuse. Durch das Auslösen der Brandmeldezentrale wurde der Defekt rechtzeitig erkannt, somit begrenzte sich der Schaden auf die Fritteuse.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
Brandbekämpfung
Fehlalarm Feuer
02.03.2021
16:20 Uhr
Fehrenböteler Dorfstraße, Fehrenbötel
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1376
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.03.2021 um 16:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel
Einsatzbericht Ein Landwirt hatte Busch verbrannt, ein eingreifen war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall PKW
02.03.2021
07:42 Uhr
K114, Kleinkummerfeld
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1355
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.03.2021 um 07:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Willingrade +++ Freiwillige Feuerwehr Groß Kummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Boostedt
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Gründen kam ein PKW von der Spur ab. Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen, glücklicherweise stellte sich heraus das die Person nicht eingeklemmt war. Eine Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Details ansehen
|
Februar 2021 |
Nr. 6
|
Brandbekämpfung
Nachforderung Atemschutzträger
27.02.2021
14:13 Uhr
Erlenweg, Boostedt
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1546
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.02.2021 um 14:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Boostedt
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Einsatz in Boostedt nachalarmiert, um die Atemschutzträger vor Ort zu verstärken.
Der Einsatz wurde auf Anfahrt abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
Brandbekämpfung
Feuer Krankenhaus
20.02.2021
08:41 Uhr
Kuhlener Gutsstraße, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2299
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2021 um 08:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel +++ Deutsches Rote Kreuz (DRK)
Einsatzbericht Aus noch ungeklärter Ursache kam es zu einem Zimmerbrand auf einer Station. Das Feuer konnte zügig von einem Atemschutztrupp gelöscht werden. Anschließend wurde die Räumlichkeit belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
Brandbekämpfung
Fehlalarm Fahrzeugbrand
12.02.2021
08:24 Uhr
Dorfstraße, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1259
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2021 um 08:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum des PKW war der Grund für diese Alarmierung. Ein Feuer konnte nicht festgestellt werden. Die Ursache für die starke Rauchentwicklung war ein plötzlicher Austritt einer großen Menge Kühlwassers. Dieses wurde von uns aufgenommen und abschließend wurde das Fahrzeug noch einmal kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
Technische Hilfeleistung
Wasserführende Außenarmatur geplatzt
03.02.2021
21:15 Uhr
Martin-Meiners-Straße, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1322
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2021 um 21:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Durch die kühlen Temperaturen ist ein Außenwasserhahn geplatzt und verlor dadurch Wasser.
Wir stellten das Wasser ab und übergaben der Einsatzstelle der Polizei.
Details ansehen
|
Januar 2021 |
Nr. 2
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
21.01.2021
17:00 Uhr
Kuhlener Gutsstraße, Rickling
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1185
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.01.2021 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Durch starken Wind fiel ein Baum auf die Straße.
Der Baum wurde zersägt, die Straße gereinigt und zusätzlich wurden lose Äste aus den Baumkronen entfernt.
Die Straße war während des Einsatzes zur Vorsorge gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
Brandmeldeanlage
Auslösung der BMA
08.01.2021
15:42 Uhr
MarktTreff Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1317
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.01.2021 um 15:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage löste aufgrund von angebrannten Essen aus.
Nach kurzer Erkundung und Belüftung des Gebäudes konnten wir wieder einrücken.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2020
|
Dezember 2020 |
Nr. 30
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
27.12.2020
12:37 Uhr
Silberhorner Weg, Fehrenbötel
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1223
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 29
|
Technische Hilfeleistung
Türöffnung
22.12.2020
07:15 Uhr
Kirchweg, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1071
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.12.2020 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht
Details ansehen
|
Nr. 28
|
Verkehrsunfall
Verlust von Betriebsstoffen nach Verkehrsunfall
15.12.2020
16:16 Uhr
B205, höhe Hoheluft
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1303
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.12.2020 um 16:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Ursachen kam es zu einem Unfall zwischen zwei PKW, wobei es zu insgesamt fünf verletzten Personen kam.
Eine der verletzten Personen wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von uns erstversorgt.
Es wurden die Batterien abgeklemmt und Betriebsstoffe aufgenommen.
Abschließend wurde die Einsatzstelle von Trümmern bereinigt und danach der Polizei übergeben.
Aufgrund der Schadenslage war die B205 während des Einsatzes komplett gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
Technische Hilfeleistung
Verlust von Betriebsstoffen
08.12.2020
21:40 Uhr
Daldorfer Straße, => Daldorf
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1138
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.12.2020 um 21:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Ursachen verunglückte ein PKW. Wir wurden aufgrund auslaufender Betriebsstoffe nachalarmiert und nahmen diese auf.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
Brandbekämpfung
Fahrzeugbrand
04.12.2020
09:00 Uhr
K52, Trappenkamp
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1128
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.12.2020 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Trappenkamp
Einsatzbericht Auf der Anfahrt zum Einsatzort wurde den anrückenden Kräften mitgeteilt, dass die Einsatzkräfte Vorort ausreichen und sie daher abspannen können.
Details ansehen
|
November 2020 |
Nr. 25
|
Brandmeldeanlage
Fehlalarm der BMA
11.11.2020
16:47 Uhr
ErlebnisWald Trappenkamp
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1131
Details ansehen
|
|
|
|
Oktober 2020 |
Nr. 24
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall PKW
21.10.2020
12:30 Uhr
A21, Daldorf => Trappenkamp
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1193
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.10.2020 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf
Einsatzbericht Aus noch ungeklärter Ursache verunfallte ein Fahrzeug und verkeilte sich dabei in der Leitplanke.
Die Feuerwehr wurden vom Rettungsdienst nachalarmiert, da sich bei der Betreuung eine starke Rauchbildung entwickelte.
Wir stellten einen zweifachen Brandschutz sicher, klemmten die Batterie ab und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.
Details ansehen
|
September 2020 |
Nr. 23
|
Gefahrgut
Gasgeruch in Wohnung
23.09.2020
14:51 Uhr
Dorfstraße, Fehrenbötel
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1401
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2020 um 14:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Gründen wurde ein Gasgeruch festgestellt. Beim Eintreffen stellten wir Strom ab und sperrten die Straße weiträumig.
Wir überprüften unter Atemschutz mit Gasmessgeräten, welche von der FF Wahlstedt gebracht wurden, die Einsatzstelle. Es konnte kein Gasgemisch festgestellt werden, woraufhin die Einsatzstelle der Polizei übergeben wurde.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
Technische Hilfeleistung
Verlust von Betriebsstoffen
22.09.2020
16:33 Uhr
Dorfstraße, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1318
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2020 um 16:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Aus noch ungeklärter Ursache stießen zwei PKW zusammen. Wir klemmten die Batterie ab, nahmen die Betriebsstoffe auf und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
Technische Hilfeleistung
Personenunfall mit Arbeitsgerät
20.09.2020
13:09 Uhr
Braaker Weg, Willingrade
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1443
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.09.2020 um 13:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Willingrade +++ Freiwillige Feuerwehr Groß Kummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht Aus noch ungeklärter Ursache kam eine Person mit den Extremitäten in ein Arbeitsgerät, woraufhin ein Großalarm ausgelöst wurde. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Person bereits von den anwesenden Kräften befreit, daraufhin erhielten wir die Ansage zum Abspannen.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
Brandbekämpfung
Fahrzeugbrand
18.09.2020
15:48 Uhr
Pettluiser Weg, Daldorf
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1309
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.09.2020 um 15:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf
Einsatzbericht Auf der Anfahrt zum Einsatzort wurde den anrückenden Kräften mitgeteilt, dass die Einsatzkräfte Vorort ausreichen und abspannen können.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall PKW
10.09.2020
18:17 Uhr
A21, Wahlstedt => Daldorf
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1371
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2020 um 18:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Aus noch ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der mittleren Schutzplanke.
Auf der Anfahrt wurde durch die Polizei gemeldet, dass die anrückenden Einsatzkräfte abspannen können.
Details ansehen
|
Juli 2020 |
Nr. 18
|
Brandbekämpfung
Fahrzeugbrand
15.07.2020
01:09 Uhr
Holmsberg, Heidmühlen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1803
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.07.2020 um 01:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Heidmühlen
Einsatzbericht Bei eintreffen an der Einsatzstelle war der Brand bereits so weit unter Kontrolle, so dass wir wieder einrücken konnten.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
Technische Hilfeleistung
Unterstützung des Rettungsdienstes
10.07.2020
01:50 Uhr
Daldorfer Str., Rickling.
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2325
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2020 um 01:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Gründen kam das Fahrzeug von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.
Wir unterstützen den Rettungsdienst mit der Ausleuchtung der Unfallstelle.
Zusätzlich stellten wir den Brandschutz sicher, klemmten die Batterie ab und nahmen die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
Technische Hilfeleistung
Ast im Baum, welcher zu fallen drohte
06.07.2020
15:33 Uhr
Dorfstraße, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1663
Details ansehen
|
|
|
|
Mai 2020 |
Nr. 15
|
Technische Hilfeleistung
Verlust von Betriebsstoffen
13.05.2020
12:45 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1202
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 14
|
Technische Hilfeleistung
Verlust von Betriebsstoffen
13.05.2020
09:15 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1278
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 13
|
Brandbekämpfung
Rauchentwicklung im Neubaugebiet
09.05.2020
21:00 Uhr
Neubaugebiet, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1734
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2020 um 21:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Es wurde Rauchentwicklung im Neubaugebiet gemeldet, welche sich als Fehlalarm herausstellte.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
Technische Hilfeleistung
Verlust von Betriebsstoffen
08.05.2020
18:20 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 1914
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.05.2020 um 18:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Gründen hat ein Fahrzeug Betriebsstoffe verloren. Die Spur zog sich über mehrere Straßen.
Wir nahmen die Betriebsstoffe auf und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
Brandbekämpfung
Moorbrand
04.05.2020
18:00 Uhr
Henstedt-Ulzburg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2640
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.05.2020 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Freiwillige Feuerwehr Trappenkamp +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf +++ Kreisfeuerwehrverband Segeberg +++ Freiwillige Feuerwehr Groß Kummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Latendorf +++ Freiwillige Feuerwehr Gönnebek +++ Freiwillige Feuerwehr Bornhöved +++ Freiwillige Feuerwehr Schmalensee +++ Freiwillige Feuerwehr Tensfeld
Einsatzbericht Am späten Nachmittag kam es aus noch ungeklärten Ursache zu einem Brand in einem Moorgebiet nahe Henstedt-Ulzburg. Den anrückenden Einsatzkräften wurde schnell klar, dass für die Bekämpfung mehr Personal benötigt wird. Aus diesem Grund wurden umliegende Wehren, sowie die vierte Feuerwehrbereitschaft des Kreises Segeberg, alarmiert.
Diese Einheit besteht aus insgesamt 15 Fahrzeugen verschiedener Wehren. Es sind keine kompletten Wehren eingebunden, um die Einsatzbereitschaft vor Ort sicherzustellen. Der Einsatzleitwagen (ELW) bildet hier das Führungsfahrzeug.
Die Bereitschaft sammelte sich in Trappenkamp und fuhr dann mit über 100 Kameraden/innen nach Henstedt-Ulzburg. Unsere Kräfte wurden für Nachlöscharbeiten eingesetzt, ehe gegen 22.00 Uhr "Feuer aus" gemeldet wurde. Insgesamt waren etwa 400 Einsatzkräfte aus 20 Feuerwehren im Einsatz.
Details ansehen
|
Februar 2020 |
Nr. 10
|
Brandbekämpfung
Kaminbrand
27.02.2020
16:27 Uhr
Nordkamp, Daldorf
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1901
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.02.2020 um 16:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf
Einsatzbericht Aus ungeklärter Ursache entstand ein Feuer an einem Kamin. Das Feuer konnte unter Atemschutz von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Daldorf, ohne großen Schaden, schnell gelöscht werden. Wir stellten zwei Atemschutztrupps in Bereitstellung, zusätzlich führten wir eine Zwangsbelüftung mit unserem Belüftungsgerät durch. Es gab beim Einsatz keine Verletzten.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
25.02.2020
17:49 Uhr
Steenrader Weg, Rickling
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1647
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 8
|
Technische Hilfeleistung
Ölspur
23.02.2020
15:09 Uhr
Daldorfer Str., Rickling.
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1574
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2020 um 15:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Ein Fahrzeug verlor aus noch ungeklärten Gründen Öl. Wir nahmen die Betriebsstoffe auf und reinigten die Stelle.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
Verkehrsunfall
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
17.02.2020
09:36 Uhr
Hoheluft, Fehrenbötel
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1394
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2020 um 09:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Gründen stießen zwei PKW zusammen. Eine verletzte Person wurde von uns betreut bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Wir klemmten die Batterie ab, nahmen Betriebsstoffe auf und säuberten die Unfallstelle, welche abschließend der Polizei übergeben wurde.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
10.02.2020
11:16 Uhr
K52, zwischen Trappenkamp und Rickling
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1400
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 5
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
09.02.2020
20:00 Uhr
B205, => Gadeland
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1286
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 4
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Bahnstrecke
09.02.2020
18:45 Uhr
Rethwisch, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1233
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2020 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht
Details ansehen
|
Nr. 3
|
Technische Hilfeleistung
GröLa Alarm
09.02.2020
17:00 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1229
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2020 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Aufgrund des Sturmtiefs "Sabine", wurde durch die Leitstelle Holstein, um 17.00 Uhr „GröLa“ Alarm ausgelöst. Daraufhin wurde das Feuerwehrhaus von einigen Kameraden besetzt. Als sogenannte "Zweigstelle" der Leitstelle Holstein bekamen wir über Fax alle Auflaufenden Unwettereinsätze aus dem Amt Boostedt-Rickling zu uns geschickt, unsere Aufgabe bestand darin die Auflaufenden Einsätze an die entsprechenden Feuerwehren im Amt, über Funk oder Telefon, weiterzugeben und zu dokumentieren. Ziel war es die Leitstelle dadurch zu entlasten. Der „GröLa“ Alarm wurde um 22.00 Uhr aufgehoben.
Hinweis: "GröLa" bedeutet "Größere Einsatzlage".
Details ansehen
|
Nr. 2
|
Brandbekämpfung
Feuer in Kuhstall
08.02.2020
09:06 Uhr
Am Klinkenberg, Groß Kummerfeld
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1446
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2020 um 09:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Heidmühlen +++ Freiwillige Feuerwehr Willingrade +++ Freiwillige Feuerwehr Groß Kummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Boostedt +++ Freiwillige Feuerwehr Braak +++ Freiwillige Feuerwehr Latendorf
Einsatzbericht Es wurde ein Feuer im Kuhstall gemeldet. Der Besitzer konnte das Feuer noch in der Entstehung eindämmen und bereits vorm Eintreffen der ersten Einsatzkräfte löschen. Eine Überprüfung durch die ersten Einheiten, bestätigte dies.
Entsprechend wurde alle anrückenden Einsatzkräften gemeldet, dass sie abspannen können.
Details ansehen
|
Januar 2020 |
Nr. 1
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
15.01.2020
03:34 Uhr
K52, zwischen Trappenkamp und Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1492
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2020 um 03:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Trappenkamp
Einsatzbericht Auf der Anfahrt wurde uns mitgeteilt, dass wir abrücken konnten.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2019
|
Dezember 2019 |
Nr. 53
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall, KRAD gegen PKW
21.12.2019
17:39 Uhr
K114, zwischen Willingrade und Rickling
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2222
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.12.2019 um 17:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Gründen stieß ein Motorroller frontal mit einem PKW zusammen. Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass der Fahrer vom Roller geschleudert wurde und bewusstlos am Boden liegen blieb.
Der Fahrer des PKW blieb unverletzt, stand aber unter Schock.
Wir übernahmen die Erstversorgung der Verletzten, die Ausleuchtung der Unfallstelle und die Aufnahme der auslaufenden Betriebsstoffe.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
Brandbekämpfung
Zimmerbrand
19.12.2019
19:00 Uhr
Thetmarshof, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2092
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.12.2019 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Gründen hat eine Matratze auf einer Station Feuer gefangen. Die Station war vor dem Eintreffen der Feuerwehren bereits vollständig evakuiert.
Der Brand konnte unter Atemschutz zügig abgelöscht werden.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
Brandbekämpfung
Einfamilienhaus im Vollbrand
15.12.2019
16:44 Uhr
Willingrader Straße, Willingrade
Einsatzfotos: 6
Zugriffe: 2515
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.12.2019 um 16:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Heidmühlen +++ ABC-Zug Kreis Segeberg +++ Freiwillige Feuerwehr Willingrade +++ Freiwillige Feuerwehr Groß Kummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Boostedt +++ Berufsfeuerwehr Neumünster +++ Freiwillige Feuerwehr Braak +++ Freiwillige Feuerwehr Latendorf
Einsatzbericht Siehe Presselink.
Ergänzende Information:
Der verletzte Kamerad konnte am späten Abend wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall und medizinische Erstversorgung
10.12.2019
06:51 Uhr
A21, Wahlstedt => Daldorf
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 2987
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.12.2019 um 06:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf
Einsatzbericht Aus noch ungeklärten Gründen kam ein PKW von der Straße ab, überschlug sich und kam in einer dachlage zum Stillstand. Der Fahrer des PKW war eingeklemmt und musste mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden.
Zwei Mitarbeiter des Rettungsdienstes, die Zivil vor Ort waren, halfen bei der Erstversorgung.
Auf Absprache mit den Wehren Wahlstedt und Daldorf, übernahm Wahlstedt die Ausleuchtung, den Brandschutz und die Stabilisierung des Fahrzeuges. Daldorf übernahm den Sichtschutz und Rickling übernahm die technische Rettung und medizinische Versorgung.
Der Verunglückte konnte zeitnah dem Rettungspersonal übergeben werden.
Abschließend wurde die Einsatzstelle von Trümmern befreit und der Polizei übergeben. Während des Einsatzes war die A21 komplett gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
Verkehrsunfall
Landeplatzausleuchtung und medizinische Erstversorgung
02.12.2019
07:20 Uhr
Bahnhofstraße, Rickling
Einsatzfotos: 6
Zugriffe: 2457
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.12.2019 um 07:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ DRF Luftrettung
Einsatzbericht Aus bisher ungeklärten Gründen wurde eine Passantin beim Überqueren des Zebrastreifens von einem PKW erfasst. Diese wurde von der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. Zusätzlich wurde der Landeplatz des Hubschraubers ausgeleuchtet.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
Sicherheitswache
Brandsicherheitswache Adventsmarkt Landesverein
01.12.2019
11:00 Uhr
Daldorfer Str., Rickling.
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1811
Details ansehen
|
|
|
|
November 2019 |
Nr. 47
|
Brandbekämpfung
Gasverpuffung in einer Biogasanlage
20.11.2019
14:19 Uhr
Neumünsteraner Str., Fehrenbötel
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2887
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.11.2019 um 14:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Heidmühlen +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf
Einsatzbericht Aus noch ungeklärter Ursache fand eine Gasverpuffung innerhalb eines Behälters der Biogasanlage statt.
Nach erster Erkundung durch die Feuerwehr konnte eine starke Rauchentwicklung, jedoch kein offenes Feuer mehr festgestellt werden. Die vorhandenen Glutnester wurden unter Atemschutz abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
Verkehrssicherung
Absicherung des Umzuges zum St. Martins Tag
11.11.2019
22:16 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1520
Details ansehen
|
|
|
|
Oktober 2019 |
Nr. 45
|
Verkehrssicherung
Absicherung Laternelaufen
04.10.2019
19:00 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1224
Details ansehen
|
|
|
|
September 2019 |
Nr. 44
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall, PKW gegen LKW
27.09.2019
13:25 Uhr
B205, Rickling => NMS Gadeland
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2664
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.09.2019 um 13:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Berufsfeuerwehr Neumünster
Einsatzbericht Auf der Bundesstraße 205 zwischen Rickling und Neumünster prallten aus noch ungeklärter Ursache ein PKW und ein LKW frontal zusammen. Der Fahrer des LKW wurde dabei verletzt. Die Fahrerin des PKW wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Die B205 war aufgrund der Bergungsarbeiten mehrere Stunden gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
Brandbekämpfung
Fahrzeugbrand
24.09.2019
08:38 Uhr
A21, Wahlstedt => Daldorf
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1829
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.09.2019 um 08:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf
Einsatzbericht Kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
Brandbekämpfung
Fahrzeugbrand
22.09.2019
17:37 Uhr
A21, höhe Daldorf
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2074
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 41
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall, zwei Verletzte
21.09.2019
23:53 Uhr
K87, Fehrenbötel => Wahlstedt
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 2297
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.09.2019 um 23:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Berufsfeuerwehr Neumünster
Einsatzbericht Aus ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab. Eine Person konnte sich eigenständig befreien. Eine weitere war im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Des weiteren wurde der Rettungsdienst unterstützt und der Brandschutz sichergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall
13.09.2019
14:30 Uhr
B205, Rickling => NMS Gadeland
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 2151
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2019 um 14:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Berufsfeuerwehr Neumünster
Einsatzbericht Bei einem Verkehrsunfall auf der B205 zwischen Rickling und Neumünster waren zwei PKW frontal zusammengestoßen. Es waren keine Personen eingeklemmt, jedoch mehrere verletzt. Aufgrund des großen Schadensbildes und auslaufender Betriebsstoffe wurde die Feuerwehr mitalarmiert. Des weiteren wurde der Rettungsdienst unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
Einsatzübung
Große Einsatzübung der Feuerwehr Wahlstedt
06.09.2019
18:41 Uhr
Wahlstedt
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2057
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.09.2019 um 18:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg +++ Freiwillige Feuerwehr Wittenborn +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel +++ ABC-Zug Kreis Segeberg +++ Technisches Hilfswerk (THW)
Einsatzbericht Siehe Presselink.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
Technische Hilfeleistung
Keller unter Wasser
03.09.2019
14:05 Uhr
An der Kirche, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1704
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2019 um 14:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Kein eingreifen der Feuerwehr notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
Sicherheitswache
Brandsicherheitswache Jahresfest des Landesvereins
01.09.2019
09:45 Uhr
Daldorfer Str., Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 953
Details ansehen
|
|
|
|
August 2019 |
Nr. 36
|
Verkehrsunfall
Personensuche nach Verkehrsunfall
12.08.2019
13:02 Uhr
Taubenholzweg, Rickling
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2016
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.08.2019 um 13:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Rettungskräfte wurde ein verunfallter, stark beschädigter PKW vorgefunden. Da sich keine Personen mehr im Fahrzeug befanden, wurden weitere Kräfte zur Personensuche angefordert (Vollalarm FF Rickling, FF Fehrenbötel und Hundestaffel der Polizei).
Nach kurzer Zeit konnte die verletzte Person etwa einen Kilometer von der Unfallstelle entfernt gefunden und umgehend vom Rettungsdienst betreut werden.
Die Unfallstelle wurde anschließend geräumt und wieder für den Verkehr freigegeben.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
Technische Hilfeleistung
Keller unter Wasser
08.08.2019
14:26 Uhr
Dorfstraße, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1497
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 34
|
Technische Hilfeleistung
Garage unter Wasser
08.08.2019
13:46 Uhr
An der Kirche, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1424
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 33
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall, LKW gegen LKW
01.08.2019
16:11 Uhr
B205, AS Hoheluft >> AS Wahlstedt
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1709
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2019 um 16:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Auf der B205 zwischen Hoheluft und Wahlstedt stießen aus ungeklärter Ursache zwei LKW zusammen. Dabei fuhr ein Lastkraftwagen in den Heckbereich eines entgegenkommenden Fahrzeugs. Der verletzte Fahrer wurde dabei nicht eingeklemmt, aber in seinem Führerhaus eingeschlossen.
Die FF Rickling befreite den Fahrer, die FF Wahlstedt übernahm weitere Sicherungsmaßnahmen an der Einsatzstelle. Der mitalarmierte Rettungshubschauber konnte während des Anflugs wieder abdrehen.
Details ansehen
|
Juli 2019 |
Nr. 32
|
Technische Hilfeleistung
Keller unter Wasser
31.07.2019
15:00 Uhr
Dorfstraße, Rickling
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1965
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 31
|
Technische Hilfeleistung
Keller unter Wasser
31.07.2019
14:41 Uhr
An der Kirche, Rickling
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1607
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 30
|
Brandbekämpfung
Flächenbrand Getreidefeld
24.07.2019
14:54 Uhr
Kampweg, Willingrade
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1648
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.07.2019 um 14:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Willingrade +++ Freiwillige Feuerwehr Groß Kummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld
Einsatzbericht Bei der Getreideernte entstand ein Flächenbrand, der in Richtung des Wohngebietes und eines noch nicht abgeernteten Nachbarfeldes zog. Durch den massiven Wassereinsatz aller eingesetzten Wehren konnte der Schaden in Grenzen gehalten werden. Es verbrannte eine Fläche von ca. 1.500qm und eine Teil der angrenzenden Hecken.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
Technische Hilfeleistung
Defektes Beatmungsgerät
23.07.2019
18:42 Uhr
Dorfstraße, Rickling
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1554
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.07.2019 um 18:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht In einem Pflegeheim hatte die Sauerstoffflasche eine Beatmungsgerätes einen Defekt, so dass der ausströmnde Druck nicht mehr kontrolliert werden konnte.
Der Behälter wurde aus dem Gebäude herausgeholt und ins Freie gestellt. So konnte die Kartusche bis zur Entleerung kontroliert abblasen.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
Technische Hilfeleistung
Ölspur
23.07.2019
16:57 Uhr
Dorfstraße, Rickling
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1544
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.07.2019 um 16:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Während des Einsatzes auf der K52 Richtung Trappenkamp wurde über Funk eine Ölspur auf der Ricklinger Dorfstraße gemeldet.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
Verkehrsunfall
Aufnahme von ausgelaufenen Betriebbstoffen nach Verkehrsunfall
23.07.2019
16:27 Uhr
K52, Rickling => Trappenkamp
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1532
Details ansehen
|
|
|
|
Juni 2019 |
Nr. 26
|
Brandbekämpfung
Piepender Heimrauchmelder, Fehlalarm
30.06.2019
01:05 Uhr
Alte Dorfstraße, Fehrenbötel
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1763
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 25
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
27.06.2019
04:31 Uhr
K52, zwischen Rickling und Trappenkamp
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1577
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 24
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall
17.06.2019
15:11 Uhr
B205, Rickling >> NMS Gadeland
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1744
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.06.2019 um 15:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Nach einem Auffahrunfall (Pkw auf Lkw) wurde die Unfallstelle abgesichert und die Batterie des Pkw abgeklemmt.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
Brandbekämpfung
Unklare Rauchentwicklung, kein Feuer bestätigt
15.06.2019
09:21 Uhr
Kuhlener Gutsstr., Kuhlen
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1699
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.06.2019 um 09:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf
Einsatzbericht Es wurde eine Rauchentwicklung mit unbekannter Ursache im Klinikbereich gemeldet. Folglich wurde durch die Leitstelle umfangreich alarmiert. Das Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnte nach der ersten Erkundung durch die FF Rickling jedoch schnell wieder einrücken. Es konnte keine Feuer- oder Rauchquelle im Gebäudebereich bestätigt werden.
Details ansehen
|
Mai 2019 |
Nr. 22
|
Brandbekämpfung
Rauchentwicklung nach techn Defekt, kein Feuer
26.05.2019
16:15 Uhr
Taubenholzweg, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1513
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2019 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Der technische Defekt einer Leuchtstoffröhre sorgte für Brandgeruch und eine leichte Wärmeentwicklung im Deckenbereich. Nach kurzer Kontrolle wurde der Einsatz wieder beendet.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
Technische Hilfeleistung
Türöffnung
24.05.2019
10:29 Uhr
Willingrade
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2417
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.05.2019 um 10:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Willingrade
Einsatzbericht Die Feuerwehr Rickling konnte auf der Anfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
Brandmeldeanlage
Nachkontrolle mit Wärmebildkamera
21.05.2019
14:30 Uhr
Moorweg, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1458
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 19
|
Technische Hilfeleistung
Tragehilfe, Unterstützung des Rettungsdienstes
20.05.2019
00:45 Uhr
Fehrenböteler Dorfstr., Fehrenbötel
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1355
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 18
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall mit mehreren PKW
05.05.2019
14:52 Uhr
B205, Hoheluft >> Wahlstedt
Einsatzfotos: 6
Zugriffe: 3003
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 05.05.2019 um 14:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) +++ ADAC Luftrettungsstation
Einsatzbericht Siehe Presselinks.
Details ansehen
|
April 2019 |
Nr. 17
|
Brandbekämpfung
Fahrzeugbrand
24.04.2019
19:00 Uhr
Fehrenböteler Dorfstr., Fehrenbötel
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1654
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2019 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Kein Eingreifen der FF Rickling erforderlich. Einsatzabbruch auf der Anfahrt.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
Technische Hilfeleistung
Nach Unfall: beschädigter Baum am Fahrbahnrand gefällt
24.04.2019
00:07 Uhr
B205, höhe Hoheluft
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1715
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 15
|
Technische Hilfeleistung
Baum drohte zu fallen
21.04.2019
16:32 Uhr
Eichbalken, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1575
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2019 um 16:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Um weitere Gefährdungen auszuschließen, wurde der Baum gefällt.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
Sicherheitswache
Brandsicherheitswache Osterfeuer
20.04.2019
18:30 Uhr
Am Sportplatz, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1424
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 13
|
Brandbekämpfung
Brennender Misthaufen
19.04.2019
13:25 Uhr
Kuhlen
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1762
Details ansehen
|
|
|
|
März 2019 |
Nr. 12
|
Verkehrsunfall
Technische Hilfe nach Verkehrsunfall
22.03.2019
17:42 Uhr
Dorfstraße, Rickling
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2246
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.03.2019 um 17:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Am Ortseingang, von Fehrenbötel kommend, kam ein PKW in der Kurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Person war nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und klemmte die Fahrzeugbatterie ab.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
Technische Hilfeleistung
Sturmschaden PKW, Baum droht auf Haus zu fallen
15.03.2019
16:53 Uhr
Hörnstr., Fehrenbötel
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1741
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2019 um 16:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel
Einsatzbericht Ein parkender PKW wurde durch den herabfallenden Teil des Baumes stark beschädigt. Der Baum drohte ganz zu fallen, daher wurde er stückweise gefällt.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
Technische Hilfeleistung
Hilfeleistung bei verunfalltem Rollerfahrer
12.03.2019
21:00 Uhr
K87, Ortsausgang Wahlstedt => Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1579
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 9
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
08.03.2019
12:48 Uhr
Hörnstr., Fehrenbötel
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1694
Details ansehen
|
|
|
|
Februar 2019 |
Nr. 8
|
Brandbekämpfung
Brennender Misthaufen
24.02.2019
13:33 Uhr
Kuhlener Gutsstraße, Kuhlen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1843
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 7
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall, PKW gegen PKW
13.02.2019
13:40 Uhr
B205, AS Hoheluft
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1895
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.02.2019 um 13:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Auf der B205 Höhe Hoheluft stießen aus ungeklärter Ursache zwei PKW zusammen. Es wurden zwei Personen verletzt. Beide waren nicht eingeklemmt.
Die Feuerwehr stellte den Brandschutz während der Versorgung der Verletzten sicher und klemmte die Batterien der Fahrzeuge ab.
Details ansehen
|
Januar 2019 |
Nr. 6
|
Verkehrsunfall
PKW von Bahn erfasst
31.01.2019
00:05 Uhr
Rethwisch/ Taubenholzweg, Rickling
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 2537
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2019 um 00:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Bundespolizei +++ DB-Notfallmanagement +++ Psychosoziale Notfallversorgung
Einsatzbericht Auf dem Bahnübergang am Rethwisch befand sich aus ungeklärter Ursache ein PKW auf den Gleisen, obwohl die Schranken geschlossen waren.
Die Person konnte das Fahrzeug verlassen, bevor die einfahrende Lok (ohne Güterwagen) es erfasste. Ein weiterer PKW, der am Bahnübergang stand, wurde ebenfalls beschädigt. Verletzt wurde niemand.
Die Feuerwehr betreute Betroffene, leuchtete die Unfallstelle aus und klemmte die Batterien der Fahrzeuge ab. Nach Rücksprache mit dem Bahn-Manager wurde die beschädigte Schranke teilweise demontiert.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
Technische Hilfeleistung
Anforderung Wärmebildkamera, Personensuche
24.01.2019
18:20 Uhr
Boostedt
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1690
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2019 um 18:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Für eine laufende Personensuche in Boostedt wurde die FF Rickling zur Unterstützung mit der Wärmebildkamera alarmiert. Die Person konnte nach langer Suche in einem Waldgebiet gefunden werden und wurde durch unsere beiden Rettungsassistenten erstversorgt.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
Brandbekämpfung
Brennendes Wohnmobil
18.01.2019
12:59 Uhr
Hartenholmer Damm, Heidmühlen
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 2063
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2019 um 12:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Heidmühlen
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Wohnmobil im Vollbrand. Mit großem Wasser- und Schaumeinsatz wurde das Fahrzeug unter Atemschutz abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
Brandbekämpfung
Brennender Altkleidercontainer
06.01.2019
05:55 Uhr
Dorfstraße, Rickling
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1812
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.01.2019 um 05:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Es brannten zwei Altkleidercontainer, die unter Atemschutz abgelöscht wurden. Beide mussten geöffnet werden, um an die Glutnester zu gelangen.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall, auslaufende Betriebsstoffe
03.01.2019
11:48 Uhr
Dorfstraße, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1723
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2019 um 11:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Ein PKW kam auf der Dorfstraße auf gerade Strecke von der Fahrbahn ab und fuhr in eine Mauer/ Hecke. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung der Person im Fahrzeug und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall, PKW auf Dach
03.01.2019
05:08 Uhr
B205, AS Hoheluft => AS Wahlstedt
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1803
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2019 um 05:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Aus noch ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die beiden Insassen sowie ein Hund waren nicht eingeklemmt und wurden vom Rettungsdienst und der Feuerwehr betreut.
Die Unfallstelle wurde ausgeleuchtet und Trümmerteile beseitigt.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2018
|
Dezember 2018 |
Nr. 58
|
Brandmeldeanlage
Fehlalarm Brandmeldeanlage, unbeabsichtigtes Auslösen
09.12.2018
15:43 Uhr
Daldorfer Str., Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1520
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2018 um 15:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht In der Großküche des Landesvereins.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
Sicherheitswache
Brandsicherheitswache Adventsmarkt Landesverein
02.12.2018
12:00 Uhr
Daldorfer Str., Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1301
Details ansehen
|
|
|
|
November 2018 |
Nr. 56
|
Technische Hilfeleistung
Ausgelaufener Kraftstoff LKW
13.11.2018
18:43 Uhr
B205, höhe Rickling
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1403
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2018 um 18:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Ein LKW hatte aufgrund einer defekten Kraftstoffleitung auf einer Strecke von etwa 150 Metern Diesel verloren, der mit Bindemittel aufgenommen wurde. Zur Sicherheit der Einsatzkräfte wurde die Bundesstraße während des Einsatzes voll gesperrt.
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Wahlstedt konnte auf der Anfahrt wieder abspannen, da die Kräfte vor Ort ausreichten.
Details ansehen
|
Oktober 2018 |
Nr. 55
|
Technische Hilfeleistung
LKW verunfallt, auslaufende Betriebstoffe
02.10.2018
15:46 Uhr
B205, Rickling
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1607
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.10.2018 um 15:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Ein LKW kam aus ungeklärter Ursache von der Farbahn ab. Der Fahrer konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen, wurde aber vom Rettungsdienst versorgt. Aufgabe der Feuerwehr war vor allem das Auffangen von Betriebsstoffen. Durch die Wucht des Aufpralls war der Tank beschädigt worden. Aufgrund der aufwändigen Bergung war die B205 noch mehrere Stunden gesperrt.
Details ansehen
|
September 2018 |
Nr. 54
|
Amtshilfe
Unterstützung des Rettungsdienstes
24.09.2018
21:37 Uhr
Fehrenböteler Dorfstr., Fehrenbötel
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1597
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 53
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
21.09.2018
12:45 Uhr
B205, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1417
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 52
|
Technische Hilfeleistung
Baum auf Autobahn, im Abfahrtsbereich
21.09.2018
12:31 Uhr
BAB 21, Daldorf => Wahlstedt
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1361
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 51
|
Brandbekämpfung
Brennender Traktor
20.09.2018
13:40 Uhr
Ricklinger Str., Daldorf
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1608
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 50
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall, PKW gegen Baum
20.09.2018
12:23 Uhr
K114, Willingrade => Kleinkummerfeld
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1929
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.09.2018 um 12:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Willingrade +++ Freiwillige Feuerwehr Groß Kummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld
Einsatzbericht Aus noch ungeklärter Ursache kam auf der Kreisstraße zwischen Willingrade und Kleinkummerfeld ein PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer konnte durch die Feuerwehr leider nur noch tot geborgen werden.
Während des noch laufenden Einsatzes wurde die Ricklinger Wehr zu einem weiteren Einsatz gerufen. Das TLF und der ELW waren bereits frühzeitig wieder eingerückt und konnten entsprechend direkt vom Feuerwehrhaus ausrücken. Das HLF10 war beim Verkehrsunfall zu dem Zeitpunkt verzichtbar und fuhr direkt zum Einsatzort nach Daldorf (siehe nächster Einsatz).
Details ansehen
|
Nr. 49
|
Brandbekämpfung
Brennender Container
14.09.2018
10:00 Uhr
Taubenholzweg, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1031
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 48
|
Technische Hilfeleistung
Person unter Zug
10.09.2018
09:00 Uhr
Bahngleise höhe Bergkoppel, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1750
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2018 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Bundespolizei +++ DB-Notfallmanagement
Einsatzbericht Auf der Bahnstrecke zwischen den Bahnübergängen Am Kiesberg und Rethwisch geriet eine Person, die sich auf den Gleisen aufhielt, unter den Zug und wurde tödlich verletzt. Hauptaufgabe der Feuerwehr war die Betreuung des Zugführers und der Fahrgäste.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
Brandbekämpfung
Knickbrand im Waldgebiet
09.09.2018
16:05 Uhr
Waldgebiet nahe Willingrade
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1455
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2018 um 16:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Trappenkamp +++ Freiwillige Feuerwehr Willingrade +++ Freiwillige Feuerwehr Groß Kummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Gönnebek
Einsatzbericht Die Kräfte der Feuerwehren aus Willingrade und Kleinkummerfeld reichten aus, um den brennenden Knick abzulöschen. Nach kurzer Wartezeit im Bereitstellungsraum rückten alle Fahrzeuge wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
Technische Hilfeleistung
Technische Unterstützung des Rettungsdienstes
02.09.2018
14:24 Uhr
B205, Brücke höhe Daldorfer Staße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1386
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 45
|
Sicherheitswache
Brandsicherheitswache Jahresfest des Landesvereins
02.09.2018
10:30 Uhr
Daldorfser Str., Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1510
Details ansehen
|
|
|
|
August 2018 |
Nr. 44
|
Brandbekämpfung
Brennender Baumstumpf
31.08.2018
15:32 Uhr
Eschenallee, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 964
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 43
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall, auslaufende Betriebsstoffe
25.08.2018
14:35 Uhr
A21, Wahlstedt => Daldorf
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1193
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2018 um 14:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf
Einsatzbericht Nach Rücksprache mit der Feuerwehr Wahlstedt wurde der Einsatz auf der Anfahrt abgebrochen. Die Kräfte vor Ort reichten aus.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
Technische Hilfeleistung
Wespennest aus gefährdender Lage entfernt
24.08.2018
09:00 Uhr
Kindergarten Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1058
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 41
|
Brandbekämpfung
Feuer in Waldgebiet
19.08.2018
16:34 Uhr
Waldgebiet Gönnebek und Laaken
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1260
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2018 um 16:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Trappenkamp +++ Freiwillige Feuerwehr Gönnebek +++ Freiwillige Feuerwehr Bornhöved
Einsatzbericht Es verbrannte eine Fläche von ca. 100m². Das Feuer war schnell unter Kontrolle; es wurde im näheren Umkreis umfangreich nachgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
Amtshilfe
Technische Unterstützung der Polizei
17.08.2018
18:41 Uhr
Psych. Zentrum Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1756
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 39
|
Technische Hilfeleistung
Ast auf PKW
09.08.2018
20:43 Uhr
Am Sportplatz, Rickling
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1627
Details ansehen
|
|
|
|
Juli 2018 |
Nr. 38
|
Technische Hilfeleistung
Unwetter, Ast auf Straße
28.07.2018
20:35 Uhr
Böverstwieschenweg, Rickling
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1153
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 37
|
Brandbekämpfung
Gemeldeter Flächenbrand, konnte nicht bestätigt werden
24.07.2018
17:09 Uhr
K114, Willingrade => Kleinkummerfeld
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1163
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 36
|
Brandbekämpfung
Fahrzeugbrand
23.07.2018
13:55 Uhr
A21, AS Daldorf
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1365
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 35
|
Brandbekämpfung
Gemeldete Rauchentwicklung im Waldgebiet
20.07.2018
11:45 Uhr
Waldgebiet nahe Willingrade
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1405
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2018 um 11:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Willingrade +++ Freiwillige Feuerwehr Groß Kummerfeld
Einsatzbericht Bei der Anfahrt wurde schnell klar, dass die sichtbare Rauchsäule deutlich weiter entfernt sein muss. Nach Rücksprache mit der Leitstelle stellte sich heraus, dass die gemeldete Rauchentwicklung über dem Wald Willingrade >> Neuenrade durch ein Großfeuer in Böhnhusen bei Flintbek verursacht wurde.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
Brandbekämpfung
Gemeldete Rauchentwicklung im Wald, konnte nicht bestätigt werden
18.07.2018
15:00 Uhr
Böverstwieschenweg, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1194
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.07.2018 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Parallel zum vorherigen Einsatz (Flächenbrand Willingrade) wurde Brandgeruch/ Rauch im Wald nahe Rickling gemeldet. Wir kontrollierten die Umegebung mit einem Fahrzeug, konnten aber nichts feststellen. Aufgrund der Nähe und Windrichtung liegt ein Zusammenhang mit dem Flächenbrand in Willingrade nahe.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
Brandbekämpfung
Flächenbrand Getreidefeld
18.07.2018
14:27 Uhr
Sandweg / Plöner Damm, Willingrade
Einsatzfotos: 7
Zugriffe: 1597
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.07.2018 um 14:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Willingrade +++ Freiwillige Feuerwehr Groß Kummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld
Einsatzbericht Flächenbrand auf einer teilweise abgeernteten Fläche. Es verbrannte ca. ein Hektar.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
Verkehrsunfall
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge
18.07.2018
03:26 Uhr
K114, Kleinkummerfeld => Neumünster
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 2223
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.07.2018 um 03:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Boostedt
Einsatzbericht Auf der Kreisstraße 114 zwischen Kleinkummerfeld und Neumünster kam ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Die Wucht des Aufpralls war so enorm, dass das Fahrzeug in mehrere Teile gerissen wurde.
Für den Fahrer, der sich allein im Wagen befand, kam leider jede Hilfe zu spät.
Die Feuerwehr Boostedt konnte nach kurzer Rücksprache wieder einrücken, während die Wehren aus Kleinkummerfeld und Rickling vor Ort blieben. Die Feuerwehr Kleinkummerfeld sicherte die Einsatzstelle ab; die Feuerwehr Rickling führte die Bergung des Unfallopfers mit hydraulischen Geräten durch.
Nach Einsatzende der FF Rickling waren die FF Kleinkummerfeld und Polizei weiterhin vor Ort und die K114 voll gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
Brandbekämpfung
Böschungsbrand an der Autobahn
17.07.2018
17:47 Uhr
BAB 21, höhe AS Daldorf
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1460
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 30
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall, auslaufende Betriebsstoffe
16.07.2018
15:34 Uhr
Abfahrt B205 / Kreuzung zur K114, Rickling
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1335
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2018 um 15:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Verkehrsunfall mit zwei PKW, bei dem 2 Personen verletzt wurden. Unsere Rettungsassistenten und Notfallsanitäter versorgten die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Des weiteren wurden die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall an Bahnanlage
14.07.2018
08:18 Uhr
Kieler Str. (Bahnhof), Wahlstedt
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1241
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.07.2018 um 08:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Bundespolizei +++ DB-Notfallmanagement
Einsatzbericht Ein PKW wurde beim Überfahren des geschlossenen Bahnübergangs mit dem einfahrenden Zug kollidiert. Daraufhin verkeilte sich der Wagen mit einer Bahnschranke.
Die Person war beim Eintreffen der Rettungskräfte frei. Ein Eingreifen der Feuerwehr Rickling war nicht notwendig.
Weiterführende Informationen zum Einsatz siehe Verlinkungen unten.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
Brandmeldeanlage
Alarmierung der Führungsgruppe, Fehlalarm
09.07.2018
22:04 Uhr
Boostedt
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 914
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.07.2018 um 22:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Ein mutwillig ausgelöster Brandmelder in der Erstaufnahmeeinrichtung in Boostedt sogte für eine Alarmierung der für einen Brandfall eingeplanten Einheiten. Der Fehlalarm wurde schnell festgestellt, so dass das ELW der FF Rickling nicht ausrücken musste.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
Technische Hilfeleistung
Bahnunfall, Person unter Zug
08.07.2018
20:59 Uhr
Bahnhof Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2309
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.07.2018 um 20:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Auf der Bahnstrecke am Bahnhof Rickling wurde eine Person vom Zug erfasst und tödlich verletzt. Es kam leider jede Hilfe zu spät. Die Feuerwehr sperrte den Unfallort ab und betreute die 15 Fahrgäste der Nordbahn.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
Brandbekämpfung
Flächenbrand in Waldgebiet
06.07.2018
15:00 Uhr
Waldgebiet nahe Willingrade
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1238
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.07.2018 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Willingrade +++ Freiwillige Feuerwehr Groß Kummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld
Einsatzbericht Passanten meldeten eine Rauchentwicklung im Wald. Wie so häufig in letzter Zeit, war der genaue Einsatzort zunächst unklar. Es war zunächst die FF Rickling alarmiert. Nachdem die Lage des Feuers bekannt war, wurden die Wehren der Gemeinde Groß Kummerfeld (Groß Kummerfeld, Kleinkummerfeld, Willingrade) nachalarmiert.
Es brannten ca. 900qm, ein Pendelverkehr zur Wasserversorgung wurde eingerichtet. Es waren zur ersten Brandbekämpfung 6 C-Leitungen unter Atemschutz im Einsatz.
Zur Einrichtung einer konstanten Wasserversorgung über 1.000m wurde die FF Heidmühlen nachalarmiert. Des weiteren wurde die Feuerwehr durch einen Traktor mit Wasserwagen (2x 20.000 Liter) unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
Brandbekämpfung
Feuer in Waldgebiet, Nachlöscharbeiten
05.07.2018
08:15 Uhr
Boeverstwischenweg, Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1191
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 05.07.2018 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling
Einsatzbericht Es mussten erneut Glutnester des Flächenbrandes von vorgestern nachgelöscht werden. Es wurde nochmals mit der Wärmebildkamera nachkontrolliert und abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
Brandbekämpfung
Feuer in Waldgebiet
03.07.2018
13:25 Uhr
Boeverstwischenweg, Rickling
Einsatzfotos: 8
Zugriffe: 1323
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.07.2018 um 13:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein
Einsatzbericht Es brannte eine Fläche von etwa 500m². Das Feuer war schnell unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dauerten jedoch länger. Mithilfe der Wärmebildkamera konnten Glutnester gezielt abgelöscht werden.
Die Brandbekämpfung wurde mit drei C-Strahlrohren, teils unter Atemschutz, vorgenommen. Zwei unserer wasserführenden Fahrzeuge waren im Pendelverkehr eingesetzt, um ausreichend Wasser vom nächsten Brunnen zur Einsatzstelle zu bringen. Der Koloniehof unterstützte mit einem 6.000 Liter-Wasserwagen.
Details ansehen
|
Juni 2018 |
Nr. 23
|
Brandbekämpfung
Rauchentwicklung im Waldgebiet
30.06.2018
16:40 Uhr
Laakener Weg, Willingrade
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1337
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2018 um 16:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Landespolizei Schleswig-Holstein +++ Freiwillige Feuerwehr Trappenkamp +++ Freiwillige Feuerwehr Willingrade +++ Freiwillige Feuerwehr Groß Kummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Kleinkummerfeld +++ Freiwillige Feuerwehr Gönnebek +++ Freiwillige Feuerwehr Bornhöved
Einsatzbericht Aus Richtung Willingrade wurde eine Rauchsäule über dem Wald vernommen. Daraufhin wurde umfangreich alamiert. Mehrere Feuerwehrfahrzeue durchstreiften den Wald, konnten aber kein Feuer feststellen. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
Verkehrssicherung
Absicherung des Umzuges zum Kindervogelschießen
30.06.2018
15:00 Uhr
Rickling
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 923
Details ansehen
|
|