|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wir wurden zu einem Großfeuer nach Willingrade gerufen. Der gemeldete Dachstuhlbrand stellte sich als ein ausgedehnten Kellerband da. Die Rauchentwicklung aus dem Keller war so stark, dass sich der Qualm bis in den Dachboden ausgebreitet hat und dort zwischen den Dachpfannen herauskam. Wir leiteten den Innenangriff sofort ein und setzten im Verlauf 8 Atemschutztrupps ein, 5 Trupps wurden von uns gestellt. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da im Keller sich viel Unrat befand. Zum Beginn des Einsatzes konnte wir im Keller, mit der Wärmebildkamera, Temperaturen bis 400 °C messen.