Scheune in Vollbrand

Brandbekämpfung > Großbrand
Brandbekämpfung
Zugriffe 1011
Details

Einsatzort Dorfstraße, Rickling
Datum 14.02.2025
Alarmierungszeit 20:29 Uhr
Einsatzende 04:29 Uhr
Einsatzdauer 8 Std. 0 Min.
Alarmierungsart Vollalarm (Melder + Sirene)
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Rickling
  • Florian Segeberg 46-48-01
  • Florian Segeberg 46-45-01
  • Florian Segeberg 46-11-01
  • Florian Segeberg 46-22-01
Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt
  • Florian Segeberg 30-14-01
  • Florian Segeberg 30-48-01
  • Florian Segeberg 30-46-01
  • Florian Segeberg 30-32-01
  • Florian Segeberg 30-10-01
  • Florian Segeberg 30-59-01
Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
  • Rettung Segeberg 45-83-01
Landespolizei Schleswig-Holstein
    Freiwillige Feuerwehr Trappenkamp
    • Florian Segeberg 57-18-04
    • Florian Segeberg 57-48-04
    • Florian Segeberg 57-32-04
    Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel
    • Florian Segeberg 46-44-03
    Freiwillige Feuerwehr Daldorf
    • Florian Segeberg 46-47-04
    Kreisfeuerwehrverband Segeberg
    • Florian Segeberg 01-14-01
    • Florian Segeberg 01-63-01
    ABC-Zug Kreis Segeberg
    • Florian Segeberg 03-10-01
    Technisches Hilfswerk (THW)
    • Heros Wahlstedt 21 / 10
    Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
    • Rotkreuz Segeberg 70-18-01
    Fahrzeugaufgebot   Florian Segeberg 46-48-01  Florian Segeberg 46-45-01  Florian Segeberg 46-11-01  Florian Segeberg 46-22-01  Florian Segeberg 30-14-01  Florian Segeberg 30-48-01  Florian Segeberg 30-46-01  Florian Segeberg 30-32-01  Florian Segeberg 30-10-01  Florian Segeberg 30-59-01  Rettung Segeberg 45-83-01  Florian Segeberg 57-18-04  Florian Segeberg 57-48-04  Florian Segeberg 57-32-04  Florian Segeberg 46-44-03  Florian Segeberg 46-47-04  Florian Segeberg 01-14-01  Florian Segeberg 01-63-01  Florian Segeberg 03-10-01  Heros Wahlstedt 21 / 10  Rotkreuz Segeberg 70-18-01
    Brandbekämpfung

    Einsatzbericht

    Wir wurden zu einem Einsatz mit unklarer Rauchentwicklung alarmiert. Auf dem Weg zum Stützpunkt sah ein Kamerad der Feuerwehr die brennende Scheune. Durch einen Notruf wurde dann ein Großbrand gemeldet. Den ersteintreffenden Einheiten vor Ort wurde schnell klar, dass mehr Hilfe benötigt wird weswegen die Feuerwehren aus Fehrenbötel und Trappenkamp dazu alarmiert worden. Nach kurzer Zeit wurden noch die Wehren aus Daldorf und Wahlstedt nachgefordert. Aufgrund der Gegebenheiten der Scheune wurde nur von außen gelöscht. Das THW half dabei, dass Dach und die Fassaden einzureißen um besser an die Glutnester zu kommen. Nach dem Einsatz mussten Einsatzmittel gereinigt und getauscht werden, um circa 04:30 Uhr waren wir wieder Einsatzbereit.

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder

     
     
    Diese Webseite benutzt Cookies. Für genaue Informationen und Ihre Rechte, sollten Sie die rechtlichen Hinweise ansehen. Alle Angaben sind unverbindlich.