|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wir wurden zu einem Einsatz mit unklarer Rauchentwicklung alarmiert. Auf dem Weg zum Stützpunkt sah ein Kamerad der Feuerwehr die brennende Scheune. Durch einen Notruf wurde dann ein Großbrand gemeldet. Den ersteintreffenden Einheiten vor Ort wurde schnell klar, dass mehr Hilfe benötigt wird weswegen die Feuerwehren aus Fehrenbötel und Trappenkamp dazu alarmiert worden. Nach kurzer Zeit wurden noch die Wehren aus Daldorf und Wahlstedt nachgefordert. Aufgrund der Gegebenheiten der Scheune wurde nur von außen gelöscht. Das THW half dabei, dass Dach und die Fassaden einzureißen um besser an die Glutnester zu kommen. Nach dem Einsatz mussten Einsatzmittel gereinigt und getauscht werden, um circa 04:30 Uhr waren wir wieder Einsatzbereit.
Presselink - shz.de Presselink - presseportal.de Presselink - kfv-segeberg.org |