• Fahrzeuge2021.jpg

Einsatzübersicht

Einsaetze

Letzte Einsätze

17.06.2025
Einsatzfoto Verlust von Betriebsstoffen
Technische Hilfeleistung
weiterlesen
15.06.2025
Einsatzfoto Verkehrsunfall mit ...
Verkehrsunfall
weiterlesen
06.06.2025
Einsatzfoto Technische Unterstützung ...
Technische Hilfeleistung
weiterlesen

Spieleabend im März abgesagt

 

Freiwillige Feuerwehr Rickling Aufgrund der aktuellen Lage müssen wir leider das "Skat-, Kniffel- und Pokerturnier", welches für den 20. März angesetzt war, absagen.

Der Hintergrund dafür ist das aktuelle Coronavirus.

Dies dient als eine Schutzmaßnahme, um ein mögliches Risiko einer Ansteckung zu minimieren um dadurch die Bereitschaft unserer Feuerwehr zu erhalten.

Denn wenn ein Verdachtsfall auftritt, welcher unter den Teilnehmenden und möglichen Kontakten wäre, würde dies bedeuten, dass Kameraden unter die „häusliche Quarantäne“ gestellt werden müsste. Je nach potentiellem Ausmaß, könnte dies dazu führen, dass wir nicht mehr Einsatzfähig wären.

 

Dies dient als reine Vorsichtsmaßnahme und wir bitten dies zu entschuldigen.

Termine

08 Jul 2025
19:30 -
Gefahrguterkundung

Wetterkarte

Wetterwarnung für Kreis Segeberg :
VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER
Mittwoch, 02.Jul. 16:00 bis Mittwoch, 02.Jul. 23:00
Bundesland: Schleswig-Holstein
An und im Vorfeld einer von Benelux auf Deutschland übergreifenden und ostwärts ziehenden Kaltfront werden teils schwere Gewitter erwartet, die erst in der Nacht zum Donnerstag über dem Nordosten und der Mitte deutlich an Intensität verlieren. Dabei muss mit heftigem Starkregen zwischen 20 und 40 l/qm pro Stunde, lokal begrenzt auch mit extrem heftigem Starkregen bis 60 l/qm in kurzer Zeit oder wenigen Stunden, Hagel um 2 cm sowie Sturmböen oder schweren Sturmböen zwischen 70 und 105 km/h gerechnet werden. Vereinzelt sind auch orkanartige Böen oder Orkanböen zwischen 105 und 130 km/h sowie Hagel bis 4 cm möglich. Aufgrund der vollen Belaubung bieten Bäume eine große Angriffsfläche für den Wind. Demnach muss bei kräftigen Gewittern verstärkt mit umstürzenden Bäumen gerechnet werden. Zudem besteht die Gefahr von herabfallenden Ästen, Dachziegeln und anderen größeren Gegenständen. Entsprechend sollte der Aufenthalt im Freien bei nahenden Gewittern vermieden und mit erheblichen Beeinträchtigungen auf den Verkehrswegen gerechnet werden. Dies ist der erste Hinweis auf eine bevorstehende Unwetterlage ab Mittwochnachmittag. Aufgrund bestehender Unsicherheiten sind räumliche und zeitliche Anpassungen/Aktualisierungen sowie Änderungen der Beschreibung dieser Vorabinformation möglich.
Amtliche WARNUNG vor extremer HITZE
Mittwoch, 02.Jul. 11:00 bis Mittwoch, 02.Jul. 19:00
Bundesland: Schleswig-Holstein
Am Mittwoch wird eine extreme Wärmebelastung erwartet.
2 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 02.07.2025 - 03:50 Uhr
Diese Webseite benutzt Cookies. Für genaue Informationen und Ihre Rechte, sollten Sie die rechtlichen Hinweise ansehen. Alle Angaben sind unverbindlich.